News
10.06.2015
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde bei bester Stimmung in der Buchhandlung Frick am Graben der dritte Marco Martin vorgestellt. Der Autor war bester Laune und das Publikum auch:
Bilder von der Buchpräsentation
Dienstag, 02.06.2015
Buchhandlung Frick am Graben
Fotos: © Michele Agostinis
Danke auch an die Kollegen Sabina Naber, Andreas Pittler und Günter Neuwirth für ihre Unterstützung.



24.03.2015
Ende April präsentiert der Falter Verlag die nächste Anthologie aus seiner Tatort Reihe. Diesmal ist der Naschmarkt dran, kriminalistisch genauer unter die Lupe genommen zu werden.
Herausgegeben von meiner mehrfach ausgezeichneten Kollegin Edith Kneifl, scharen sich um mich wieder viele geschätzte KollegInnen, wenn es um Mord und Totschlag, Intrigen und Ränkespiel auf, im und um Wiens berühmtesten Markt geht.
Meine Geschichte „Einer bleibt immer übrig“ behandelt diesmal ein sehr klassisches Thema, wenn Dantlinger sich fragt, was macht der Tote im Untergrund des Marktes?
Im Mai wird dann gefeiert, wenn Marco Martin für seinen dritten Fall „Bühnentod“ engagiert wird. Details demnächst hier.
Herzlich,
Marco Martin

21.01.2015

Der Schmerz ist unendlich und ich muss so viel weinen,
doch trauriger wäre es, müsste ich nicht weinen.
In Erinnerung an meinen Vater, Dr. Hubert Klinger, 1942-2015
in Liebe Christian
27.11.2014
Ein Portrait von mir, das im Zuge meiner Lesung in Seyring vom Künstler Martin Gubo angefertigt wurde, möchte ich meinen Besuchern nicht vorenthalten
Frei nach Wolf Haas könnte man sagen: „Es ist wieder was passiert.“
Bei der letzten ao Generalversammlung der Vereins AIEP Austria – Verein zur Förderung der öst. Kriminalliteratur wurde ich zum Obmann unsers Vereins („die Krimiautoren.at“) gewählt. Ich freue mich natürlich sehr über diese Ehre und das Vertrauen, das man mir entgegenbringt und hoffe, dass ich mich bald in die wahrlich großen Fußstapfen von Helga Anderle, die seit Anbeginn unsere Präsidentin war, einpassen werde.
Aber mit ihr als unsere Ehrenvorsitzende bin ich guter Dinge.
Über die Ziele von AIEP und unseres Vereins: www.krimiautoren.at.
Rückschau Sommer 2014
Wer aus dem Fenster sieht, weiß: der Sommer ist vorbei. Zeit für einen kurzen Rückblick.
Neben der Arbeit an meinem aktuellen Romanprojekt für den dritten Fall um den Privatermittler Marco Martin (wobei der Arbeitstitel „Theatertod“ leider nicht zur Veröffentlichung geeignet ist, weil es seit 2013 einen Krimi dieses Titels im Gmeiner Verlag gibt) mit dem nunmehr geplanten Titel :“Bühnentod“, gab es zwei wunderbare Lesungen, und zwar:
- Anfang Juli im Rahmen des von meiner geschätzten Kollegin Beate Maxian und ihrem Mann organisierten Festivals „Mörderischer Attersee“ und
- Mitte Juli bei meinen mittlerweile lieben Freunden Martina und Gerhard von der Bibliothek im Schloss Seyring organisierten Lesung aus „Gleichenfeier“
Herzlich,
Marco Martin

27.11.2014
Meine Sicht auf meinen neuen Wohnbezirk: ein Beitrag zum Buch „Meine Stadt. Josefstadt!“. weiter »
31.07.2014
Die Bücher Winzertod und Gleichenfeier gibt es seit Anfang dieser Woche als e-book für den kindle:
Winzertod: Marco Martins erster Fall
Gleichenfeier: Marco-Martins zweiter Fall
31.03.2014
Liebe Leserinnen und Leser!
So, jetzt ist es ein halbes Jahr her, dass Gleichenfeier präsentiert wurde, Zeit für ein paar Neuigkeiten in eigener Sache.
Gleichenfeier kommt mit ins Gepäck nach Nürnberg, wo ich heuer im Zuge der Criminale (das größte deutschsprachige Krimifest) am Freitag, den 23. Mai lesen werde (Termin folgt).
Demnächst (Mai 2014) kommt mein Anthologiebeitrag „Das Pfand – oder die üblichen Verdächtigen“ in der Falter Anthologie aus der „Tatort-Reihe“, herausgegeben von meiner geschätzten Kollegin Edith Kneifl, in den Handel. Der Band heißt diesmal „Tatort Heuriger“ und wird wieder viele wunderbare Geschichten für die Fans feiner Krimiunterhaltung bieten. Der Präsentationstermin wird hier noch angekündigt.
Derzeit bin ich noch am Sammeln und Sondieren, aber ab Sommer wird es ernst. Dann wenn die Sommerbühnen starten, wird auch der nächste Fall für Marco Martin in Angriff genommen. Freuen Sie sich schon jetzt auf „Theatertod“, Marco Martins dritter Fall, diesmal in NÖ.
Herzlich,
Marco Martin

15.10.2013
Im Rahmen des Festivals „Mörderischer Attersee“ fand am 8. Oktober 2013 in der Konditorei Ottet in Schörfling/Attersee eine Lesung gemeinsam mit Andreas P. Pittler und Rupert Schöttle statt.
Thema war natürlich, unübersehbar: „Marco Martin ermittelt verdeckt am Bau“

Foto: © Jeff Maxian
15.10.2013
Premiere für den neusten Marco-Martin Krimi im Rahmen der Wr. Kriminacht 2013!
Die Premierenlesung fand am 17.09.2013 im Cafe Jonas am Franz Jonas Platz im 21. Bezirk in Wien statt.
Bilder von der Veranstaltung gibt es auf Facebook
19.09.2013
Die Wiener Kriminacht am 17. September 2013 lockte tausende BesucherInnen an und wurde zu einem großen Erlebnis für uns AutorInnen und die ZuhörerInnen. weiter »